Hier gibt es noch mehr:

VDT

Chakren und Farben

Auch wenn die meisten Menschen heute noch glauben, das Farben nur den Sinn haben, unser Leben bunter zu gestalten, haben die Farben doch eine sehr viel größere und wichtigere Bedeutung für unser Leben.
Für jedes unserer Energiezentren (Chakra) steht auch eine Farbe. Haben wir von einer Farbe zu viel oder zu wenig, besteht auch ein Ungleichgewicht oder auch Mangel z.B.

  • zuviel rot (1. Chakra) – keine Ruhe finden
  • zuwenig rot – Kraftlosigkeit, Antriebslos, Mutlosigkeit
  • zuviel gelb (3. Chakra) – Kontrollzwang, alles planen bis ins kleinste Detail, nicht zulassen von Intuition, Verstandorientiert, kein Bauchgefühl.

Da jede Farbe auch eine eigene Energie repräsentiert, lassen sich Farben natürlich auch als Heilmittel und Therapie einsetzen.

Rot ist die Kraftfarbe, Lebensenergie, Stärke, Willenskraft usw. werden durch Rot getragen.

Grün ist die Farbe des Herzens (nicht rot) Mitgefühl, Liebe, Vertrauen entstehen im Herzchakra. (4. Chakra)

Beispiel:
Jeder kennt das mulmige Gefühl im Bauch in schwierigen Situationen oder vor schwerwiegenden Entscheidungen.
Dieses Gefühl entsteht im zweiten Chakra, die entsprechende Farbe ist Orange.

Sehr oft wird kranken Menschen von Ärzten und Therapeuten empfohlen, Waldspaziergänge usw. zu machen. Mit gutem Grund. Grün ist die Farbe der Heilung und ein grünes Umfeld wirkt sich heilungsfördernd und harmoni-sierend aus.

Tiere haben weniger Chakren als der Mensch. Deshalb ist das energetische System bei Tieren weniger kompliziert und psychische Probleme treten seltener auf.

Farbtherapien werden mittlerweile auch bei Tieren angewendet, weil Tiere unvoreingenommen sind und die positive Wirkung der Farben gerne annehmen. Dabei spiel die Farbe Grün die wichtigste Rolle – als Farbe der Heilung und der Harmonisierung.

Wollen Sie mehr über dieses spannende Thema wissen sprechen Sie mich an.